Herzlich Willkommen!
Seit Anfang 2019 fördert und empowert das Projekt SOUVERÄN Menschen mit Migrationshintergrund in der Selbstorganisation zur beruflichen Integration. Selbstermächtigung in Selbstorganisationen – im sozialen und rechtsstaatlichen System in Deutschland gut orientiert und eigenständig aktiv zu sein – ist ein wichtiger und nachhaltiger Schritt für die Integration in den Arbeitsmarkt.
Mit einem vielfältigen Angebot unterstützen und beraten wir migrantische Personen, Initiativen und Organisationen bei der Entwicklung unabhängiger, selbstbestimmter und zielführender Strategien zur beruflichen Teilhabe.

News
Workshop "Vereinsgründung"
Workshop "Vereinsgründung"
Das Teilprojekt Souverän und die Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe Kreis Dithmarschen laden ein zum…
Online-Veranstaltung "Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete"
Das Teilprojekt Souverän und das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! - Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete laden ein zur Online-Veranstaltung…

Workshop "Vereinsgründung"
Workshop "Vereinsgründung"
Das Teilprojekt Souverän und die Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe Kreis Dithmarschen laden ein zum Workshop "Vereinsgründung" in Heide:
- Wie gründe ich einen Verein?
- Welche Schritte sind nötig?
- Was braucht man dafür?
Diese und alle weiteren Fragen thematisieren wir in unserem Workshop. Dazu laden wir Migrant*innen aus dem Kreis Dithmarschen ein. Getränke und Snacks während des Workshops stellen wir zur Verfügung.
Wann? 30.06.2022 von 17:30 - 19:00 Uhr
Wo? Restaurant "Am Wasserturm", Brahmsstraße 1-2, 25746 Heide
Anmeldung über folgenden Link: https://eveeno.com/329690371
Bei technischen Schwierigkeiten bitte per E-Mail melden: souveraen<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>frsh<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich im Flyer anbei.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Unsere Angebote richten sich an Menschen mit Migrationshintergrund unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus – Menschen mit Arbeitsmarktzugang, Frauen auf dem Weg zur beruflichen Integration, neue sowie schon bestehende migrantische Organisationen, migrantische Communities und Menschen und Gruppen in ländlichen Regionen Schleswig-Holsteins.
Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot, auch nach individuellem Bedarf. Mit dem Ziel der Selbstorganisation und Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt, empowern, begleiten und coachen wir Migrantinnen und Migranten zu unterschiedlichen Themen, wie Finanzierungsmöglichkeiten von Vereinen und Projekten und Bildungsmöglichkeiten.


Beratung, Schulung und Mentoring
- Strukturbildung und Organisationsentwicklung
- Förderungsmöglichkeiten
- Vernetzung/Gremienbildung
- Individuelle Beratungen
- Fragen zu aktuellen Rechtslagen
- … und viele Themen mehr

Individuelle Angebote
- Gruppenberatungen
- Info- und Fachveranstaltungen
- Gesprächsrunden
- Arbeitsforen
- Schulungen
- Foren mit unterschiedlichen Akteuren
- mehrsprachige Publikationen

Unsere Angebote richten sich an:
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Menschen mit Arbeitsmarktzugang
- Frauen auf dem Weg zur beruflichen Integration
- migrantische Organisationen
- migrantische Communities
- Menschen und Gruppen in ländlichen Regionen Schleswig-Holsteins.